Es handelt sich um eine spezielle Taping-Methode aus Japan, entwickelt von Dr. Kenzo Kase in den 70er Jahren.
Durch eine differenzierte und individuelle Anlegetechnik wird über die Haut ein Reiz ausgeübt. Mögliche Wirkung je nach Anlegetechnik sind Anspannung (Tonuserhöhung), Entspannung von Gewebestrukturen, Aktivierung des Lymphsystems, Schmerzlinderung, Bewglichkeitsverbesserung, Unterstützung der Gelenke. Ziel beim Kinesiotaping ist, die körpereigenen Heilungskräfte zu stimulieren und gleichzeitig die volle Bewegungsfreiheit
von Haut, Muskeln und Gelenken zu erhalten. Kinesiotaping berücksichtigt eine ganzheitliche Betrachtung des menschlichen Körpers mit seinen vielfältigen Vernetzungen von Haut, Muskeln, Faszien, Gelenken und inneren Organen.
Nach ausführlicher Untersuchung von Muskulatur, Gelenken, Bindegewebe und Haut werden die Tapestreifen unter kinesiologischen Gesichtspunkten aufgebracht. Der Behandler muss über genaue funktionell anatomische sowie kinesiologische, ggf. Sportart spezifische Kenntnisse verfügen. Die Tapes bleiben 3-5 Tage auf der Haut. Sie bestehen aus 100% Baumwolle und sind ausschließlich längs- sowie im Umfang ähnlich der menschlichen Haut dehnbar. Eine besondere Acrylbeschichtung gewährleistet eine ausgezeichnete, allergiearme Haftung. Die Tapes sind luft- und wasserdurchlässig, können mehrere Tage auf der Haut belassen werden. Duschen, Schwimmen und andere sportlichen Aktivitäten werden nicht eingeschränkt.
Die Tapes enthalten keine medizinischen Wirkstoffe.
Bei Privatversicherten werden die Kosten in der Regel übernommen.
Bei gesetzlich Versicherten wird analog nach GOÄ abgerechnet.
SeegartenKlinik
Adenauerplatz 4/1
69115 Heidelberg
Telefon: 06221-439146
Telefax: 06221-412063
Montag:
08.00 bis 12.00 Uhr
14.00 bis 18.00 Uhr
Dienstag:
08.00 bis 12.00 Uhr
14.00 bis 18.00 Uhr
Mittwoch:
08.00 bis 12.00 Uhr
Donnerstag:
08.00 bis 12.00 Uhr
14.00 bis 18.00 Uhr
Freitag:
08.00 bis 12.00 Uhr
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |